Niederländisch A1 kompakt: Einführungskurs
Anmeldung möglich (2 Plätze sind frei)
Kursnr. | 251-46340 |
Beginn | Fr., 11.07.2025, 17:30 - 20:45 Uhr |
Dauer | 2 Termine |
Kursort | vhs, Kirchstr. 12, R 4, 53840 Troisdorf |
Teilnehmer | 5 - 10 |
Gebühr: | 89,00 € |
Kursbeschreibung
Ein Aufenthalt in den Niederlanden - mit Sprachkenntnissen gleich viel schöner. Wer bisher noch kein Niederländisch gelernt hat und mit ersten sprachlichen Schritten auf die Niederländer:innen zugehen möchte, ist in diesem Kurs genau richtig. Der Kurs vermittelt in kurzer Zeit Redewendungen für alltägliche Situationen, wie Begrüßung und Verabschiedung, kurze Gespräche über das Befinden, Vorlieben und Hobbys, eine Unterkunft buchen, nach dem Weg fragen, im Restaurant und Einkaufsgespräche. Das Entgelt enthält eine Gebühr von 5,00 € für Kopien.barrierefrei
Kirchstr. 12 (gegenüber Forum)53840 Troisdorf
Kurs teilen:

Schulische Abschlüsse
Der Volkshochschulzweckverband Troisdorf und Niederkassel bietet die Möglichkeit, nachträglich einen staatlich anerkannten Schulabschluss zu erwerben. Der Unterricht findet in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Geschichte, Biologie und Erdkunde statt.
Erster Schulabschluss (Hauptschulabschluss)
Pflichtkurse: 1. und 2. Semester
Erweiterter Erster Schulabschluss (Hauptschulabschluss nach Klasse 10)
Voraussetzung: Erster Schulabschluss (Hauptschulabschluss)
Pflichtkurse: 2. und 3. Semester
Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife)
Voraussetzung: Erweiterter Erster Schulabschluss (Hauptschulabschluss nach Klasse 10)
Pflichtkurse: 3. und 4. Semester
Ihre Ansprechpartner
Vormittagskurse - Sebastian Brodersen-Schiffer - 02241 89631 80
Abendkurse - Dietmar Böhmer - 02241 89631 70

Unterricht in den Schulabschlüssen auch mit Tablets
Seit dem Herbstsemester 2022 ist die vhs Troisdorf und Niederkassel mit 3 Klassensätzen Tablets ausgestattet. Dieses Vorhaben wurde aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. Damit fördert die vhs Troisdorf und Niederkassel die digitale Teilhabe im Bereich Schulischer Abschlüsse. Der Einsatz digitaler Werkzeuge und Medien hat die Entfaltung der Medienkompetenz zum Ziel. Die Berufs- und Lebenschancen der Teilnehmenden und die Zukunftsperspektiven sollen durch den Einsatz digitaler Medien und den reflektierten und sicheren Umgang verbessert werden.
Berufsberatung an der vhs
In Kooperation mit der Agentur für Arbeit bietet die vhs Troisdorf und Niederkassel für die Teilnehmenden der Schulabschlusskurse eine individuelle Berufsberatung an.