
Bildungsscheck Beratung
Beratung: Frau Walder
Telefon: 02241 8963190
Beratungszeiten (nur mit Terminvereinbarung)
Mit dem Bildungsscheck NRW unterstützt die Landesregierung die Teilnahme an beruflicher Weiterbildung. Das Förderangebot richtet sich insbesondere an kleine und mittlere Betriebe, Beschäftigte, Berufsrückkehrende und Selbständige. Der Bildungsscheck finanziert bis zur Hälfte die Weiterbildungskosten mit Mitteln des Landes NRW und der Europäischen Union.
Basisinformationen - Was Sie wissen sollten:
Die Kosten für berufliche Weiterbildungen, die in einem individuellen beruflichen Zusammenhang stehen, werden bis zur Hälfte gefördert.
Die maximale Förderhöhe beträgt 500 Euro.
Der Bildungsscheck wird nach einer Beratung in einer Bildungsscheckberatungsstelle ausgegeben.
Die Beratung ist kostenlos.
Es gibt zwei Zugänge: den individuellen Zugang und den betrieblichen Zugang
Deutsch als Fremdsprache
Beratung: Frau Schwarzbach
Kaiserstraße 1a, 53840 Troisdorf
Telefon: 02241 89631 40
Montag: 14:30 - 16:30 Uhr
Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr
EDV - Kurse
Beratung und Anmeldung: Frau Quaasdorf
Kaiserstraße 1a, 53840 Troisdorf
Telefon: 02241 89631 60
Einbürgerungstest, Deutschtest für Zuwanderer (DTZ/B1) zur Einbürgerung
Beratung und Anmeldung: Frau von Malottki
Kaiserstraße 1a, 53840 Troisdorf
Telefon: 02241 89631 33
Beratungszeiten (nur mit Terminvereinbarung)
Fremdsprachenberatung
Beratungstermine vor Ort:
Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, übrige Sprachen, jeweils von 18:00-19:30 Uhr
Kaiserstraße 1a, 53840 Troisdorf, 1. Etage
Montag, 16.01.2023
Dienstag, 17.01.2023
Donnerstag, 19.01.2023
Montag, 23.01.2023
Dienstag, 24.01.2023
Telefonische Beratung ebenfalls an diesen Terminen, jeweils von 18:00-19:30 Uhr, unter:
02241 89631 70 Englisch
02241 89631 80 Englisch
02241 89631 30 Französisch
02241 89631 44 Spanisch
02241 89631 20 Italienisch
02241 89631 40 Übrige Sprachen
Beratungstermine: Business English jeweils telefonisch von 18:00-19:30 Uhr
Montag, 16.01.2023
Dienstag, 17.01.2023
Montag, 23.01.2023
unter 0177 7373239

Integrationskurse, Berufssprachkurse (DeuFö)
Beratung: Frau Tobola
Kaiserstraße 1a, 53840 Troisdorf
Telefon: 02241 89631 72
Beratungszeiten (nur mit Terminvereinbarung)
Karriereplanung und Weiterbildungsberatung
Beratung und Anmeldung: Frau Walder
Kaiserstraße 1a, 53840 Troisdorf
Telefon: 02241 89631 90
Beratungszeiten (nur mit Terminvereinbarung)
Perspektiven im Erwerbsleben (PiE)
Beratung: Frau Walder
Kaiserstraße 1a, 53840 Troisdorf
Telefon: 02241 89631 90
Beratungszeiten (nur mit Terminvereinbarung)
Zum 01.01.2022 wird aus den Programmen „Beratung zur beruflichen Entwicklung (BBE)“ und „Fachberatung zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen (FBA)“ das neue Förderprogramm „Perspektiven im Erwerbsleben (PiE). Mit dem ESF-Förderprogramm unterstützt das Land NRW weiterhin Menschen in beruflichen Veränderungsprozessen mit dem Angebot von neun kostenlosen Beratungsstunden durch professionelle Beraterinnen und Berater. Fester Bestandteil von PiE ist die Fachberatung zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse. Sie bietet gerade eingewanderten Menschen und ihren Angehörigen gezielte Unterstützung bei der Anerkennung von Abschlüssen. Im Fokus der kostenlosen Beratung stehen Berufsrückkehrerinnen und –rückkehrer, Eingewanderte und ihre Angehörigen, sowie Menschen, deren Qualifikationsstand nicht ausreichend ausgeschöpft ist. Die Beratung kann persönlich in der vhs-Geschäftsstelle oder virtuell erfolgen.

