Persische Küche: Vorspeisen
Anmeldung auf Warteliste
Kursnr. | 251-39351 |
Beginn | Fr., 20.06.2025, 18:00 - 21:45 Uhr |
Dauer | 1 Abend |
Kursort | Europaschule Tdf., Küche E56 Am Bergeracker 31 |
Teilnehmer | 10 - 12 |
Materialien: | Bitte bringen Sie drei Geschirrtücher mit. |
Gebühr: | 33,00 € |
Kursbeschreibung
Lernen Sie die vielfältigen und gehaltvollen Vorspeisen der persischen Küche kennen und schätzen. Gemeinsam werden Salate (Salad-e Shirazi), Suppen (Ash-Reshteh), Kräuter- und Gemüseomelette, Auberginendip (Kashke Bademjan) u.v.m. zubereitet. Dazu gibt es selbst gebackenes Nan-e lavash (Brot).Das Entgelt enthält eine Lebensmittelumlage von 15,00 €. Bitte bringen Sie drei Geschirrtücher mit.
Europaschule Tdf., Küche E56 Am Bergeracker 31 barrierefrei
Am Bergeracker 3153842 Troisdorf-Oberlar
Kurse der Dozentin
Kurs teilen:

Schulische Abschlüsse
Der Volkshochschulzweckverband Troisdorf und Niederkassel bietet die Möglichkeit, nachträglich einen staatlich anerkannten Schulabschluss zu erwerben. Der Unterricht findet in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Geschichte, Biologie und Erdkunde statt.
Erster Schulabschluss (Hauptschulabschluss)
Pflichtkurse: 1. und 2. Semester
Erweiterter Erster Schulabschluss (Hauptschulabschluss nach Klasse 10)
Voraussetzung: Erster Schulabschluss (Hauptschulabschluss)
Pflichtkurse: 2. und 3. Semester
Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife)
Voraussetzung: Erweiterter Erster Schulabschluss (Hauptschulabschluss nach Klasse 10)
Pflichtkurse: 3. und 4. Semester
Ihre Ansprechpartner
Vormittagskurse - Sebastian Brodersen-Schiffer - 02241 89631 80
Abendkurse - Dietmar Böhmer - 02241 89631 70

Unterricht in den Schulabschlüssen auch mit Tablets
Seit dem Herbstsemester 2022 ist die vhs Troisdorf und Niederkassel mit 3 Klassensätzen Tablets ausgestattet. Dieses Vorhaben wurde aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. Damit fördert die vhs Troisdorf und Niederkassel die digitale Teilhabe im Bereich Schulischer Abschlüsse. Der Einsatz digitaler Werkzeuge und Medien hat die Entfaltung der Medienkompetenz zum Ziel. Die Berufs- und Lebenschancen der Teilnehmenden und die Zukunftsperspektiven sollen durch den Einsatz digitaler Medien und den reflektierten und sicheren Umgang verbessert werden.
Berufsberatung an der vhs
In Kooperation mit der Agentur für Arbeit bietet die vhs Troisdorf und Niederkassel für die Teilnehmenden der Schulabschlusskurse eine individuelle Berufsberatung an.